![Wie repariert man einen nicht teilbaren Taschenreißverschluss? [VIDEO-TUTORIAL]](https://www.clip-zip.com/stupload/stblog/1/48/141/48141thumb.jpg)
Wie repariert man einen nicht teilbaren Taschenreißverschluss? [VIDEO-TUTORIAL]
Haben Sie einen nicht teilbaren Reißverschluss, der nicht mehr schließt?
Sie kennen ihn sicher von Mantel-, Taschen- oder Jackentaschen.
Keine Panik: Mit unseren Clip&Zip-Schiebern können Sie ihn ganz einfach und ohne Nähen selbst reparieren.
In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Reißverschluss einer Tasche (oder eines anderen Accessoires) reparieren.
Aber zunächst: Was ist ein nicht teilbarer Reißverschluss?
Es handelt sich um einen Reißverschluss, der selbst im vollständig geöffneten Zustand an der Basis festhängt. Typischerweise findet man ihn an Jackentaschen, Rucksäcken, Hüllen usw.
Wenn ein solcher Reißverschluss klemmt oder die Zähne nicht mehr schließen, liegt das Problem oft am Schieber.
Warum sollten Sie sich für einen Clip&Zip-Schieber entscheiden?
Unsere Clip&Zip-Schieber lassen sich einfach montieren und anklipsen. So müssen Sie nicht den ganzen Reißverschluss austauschen und müssen nicht nähen.
Er lässt sich seitlich öffnen, sodass Sie ihn direkt auf den Reißverschluss aufstecken können, ohne ihn auseinandernehmen zu müssen.
Was Sie für dieses Tutorial benötigen:
Einen Clip&Zip-Schieber, der auf die Art und Größe Ihres Reißverschlusses (Nylon, Metall, Kunststoff) abgestimmt ist. Nutzen Sie dazu unsere Seite „Schieber finden“.
Flachzange oder ggf. einen kleinen Schraubendreher.
So geht's:
Wie repariert man einen nicht teilbaren Reißverschluss Schritt für Schritt?
1. Den alten, beschädigten Schieber mit einer Zange durchtrennen.
2. Den neuen Clip&Zip-Schieber öffnen.
Mit den Fingern oder einem dünnen Werkzeug vorsichtig in zwei Hälften öffnen.
3. Den Schieber auf den Reißverschluss setzen.
Den Schieber auf die beiden Zähne des Reißverschlusses setzen, beginnend an der Stelle, an der die Zähne aufeinandertreffen. Der Schieber sollte zentriert sein.
4. Den Schieber einclipsen.
Fest andrücken, bis er einrastet. Sie können den Mechanismus bei Bedarf mit einer Flachzange richtig einrasten lassen.
5. Testen Sie Reißverschluss und Reißverschluss!
Schieben Sie den Schieber auf und ab, um zu prüfen, ob die Zähne richtig schließen. Fertig! Ihre Tasche ist wieder funktionsfähig!
Weitere Tipps:
- Reinigen Sie die Zähne mit einer weichen Bürste, wenn der Reißverschluss alt ist.
- Schließen Sie den Reißverschluss mit sanften Bewegungen.
Mit Clip&Zip-Schiebern lässt sich ein nicht trennbarer Reißverschluss ganz einfach reparieren.
Mit dieser kleinen Geste vermeiden Sie Wegwerfen und Neukauf und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Lieblingskleidung und -accessoires.
Das vollständige Tutorial finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=sltE7NGo2Ls